5 Gründe sich für eine Mandatsverwaltung software zu entscheiden
- Alle Daten befinden sich zentralisiert an einem Ort
- Schnelle Eingabe, kein doppeltes Erfassen
- Fortlaufende Kontrolle der aufgestellten Budgets aller aktiven Projekte
- Analyse der Ergebnisse
- Verrechnungsassistent
Die Verwaltungen der Mandaten, sowie die Leistungen und die Arbeitszeiten ist ein nicht mehr wegzudenkendes Instrument um Projekte punkto Budget und Stunden einwandfrei führen zu können.
Jeder Dienstleister ist sicherlich mit dieser Problematik konfrontiert; sei es zur Kontrolle der Mandantenrentabilität oder bei den Verrechnungen aller gemachten Aufwandsleistungen.
Für ein Dienstleistungsunternehmen ist es unerlässlich so viele Informationen zu erhalten wie nur möglich, als „nur“ den Umsatz eines zu realisierenden Projekts.
Der geleistete Zeitaufwand für eine Aufgabe oder einen Mitarbeiter bei einem Arbeitseinsatz; was und wieviel muss noch verrechnet werden; wie hoch ist der besagte Anteil von interner und verrechenbarer Stunden und wie kam dieser zustande, usw. werden nun einwandfrei zur Verfügung gestellt und kann als „Goldgrube“ an Informationen sofort verwendet werden!
Es ist nicht die Absicht zeitlich einen ganzen Tag aufzuwenden, um etwaige Statistiken und Einsatzberichte analysieren zu müssen. Denn, dies nahm schliesslich bei einem älteren herkömmlichen Erfassungsverfahren viel Zeit und Energie in Anspruch.
Heute - nach moderner Methode, gelingt es mit einem einzigen Klick jede erdenkliche, wichtige und nützliche Information zu erhalten.
Zudem ist der Erhalt jener Informationen extrem wichtig: nicht festgehaltene Informationen sind für immer verloren.
Es gibt viele Möglichkeiten diesem Problem entgegen zu wirken, dennoch ist es hier essenziell die Effizienz nicht zu beeinträchtigen. Viele Firmen verwenden mehr oder weniger gut organisierte Excel-Blätter, aber im Allgemeinen ist die Rentabilität eines solchen Systems sehr eingeschränkt. Vor allem wenn mehrere Personen auf dieselben Dokumente zugreifen müssen, ist die Auswirkung sehr negativ. Zudem kann es schnell zu Datenverlusten kommen die sicher niemand möchte…
In jedem Fall benötigt eine solche (heute) unmoderne Methode einen hohen Aufwand für die korrekte Kontrolle und Abrechnung der Leistungen.
Eine Anwendung wie ioServices zentralisiert in erster Linie alle wichtigen Daten, erlaubt die Definition vieler Informationen (z.B. Mitarbeiter, Tarife, Mandanten, Kunden, Aktivitäten, usw.), verhindert zudem die doppelte Erfassung der Einträge und optimiert die Eingabe und Verarbeitung der gemachten Angaben.
Sind diese Bestimmungen einmal festgelegt und gespeichert, benötigen Sie für die Analyse und die Verrechnung nur noch wenige Klicks!